B11 - Verurteilungen und Bußgelder wegen Korruption und Bestechung

Tekutech Logo

Strategie für Integrität und ethisches Geschäftsgebaren

Integrität, Transparenz und die Einhaltung von Gesetzen sind die Grundpfeiler unserer Unternehmensführung. Tekutech verfolgt eine strikte Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglicher Form von Korruption, Bestechung und unlauterem Wettbewerb. Diese Haltung ist verbindlich in unserem internen Code of Conduct sowie in unserer CSR-Politik festgeschrieben. Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig und verpflichten auch unsere Lieferanten über einen eigenen Code of Conduct zur Einhaltung dieser ethischen Standards. Ein vertrauliches Hinweisgebersystem rundet unsere Präventionsmaßnahmen ab.

Bericht für das Geschäftsjahr 2024

Das Fehlen von Verurteilungen und Bußgeldern im Berichtszeitraum ist das direkte Ergebnis unserer etablierten Compliance-Strukturen und des integren Verhaltens unserer gesamten Belegschaft. Wir sind stolz darauf, dass unsere präventiven Maßnahmen ihre volle Wirkung zeigen.

Kennzahl Wert 2024
Anzahl der Verurteilungen wegen Korruption und Bestechung 0
Gesamthöhe der Bußgelder wegen Korruption und Bestechung € 0

KPIs, Zielerreichung und Maßnahmen

Unser Ziel ist es, unsere hohen ethischen Standards dauerhaft zu sichern und das Vertrauen unserer Geschäftspartner, Mitarbeiter und der Öffentlichkeit jeden Tag aufs Neue zu rechtfertigen.

Tabelle 1: Relevante KPIs

KPI Beschreibung
Anzahl der Verurteilungen wegen Korruption Absolute Anzahl rechtskräftiger Verurteilungen. Das Ziel ist ausnahmslos Null.
Anteil der Mitarbeiter mit Compliance-Schulung Prozentsatz der Belegschaft, der an regelmäßigen Schulungen zum Code of Conduct und zur Korruptionsprävention teilgenommen hat.

Tabelle 2: Zielerreichung im Berichtsjahr 2024

KPI Zielwert (2024) IST-Wert (2024) Zielerreichung Anmerkungen
Anzahl der Verurteilungen wegen Korruption 0 0 🟢 Das oberste Ziel der Integrität und Rechtskonformität wurde vollständig erreicht.

Tabelle 3: Künftige Ziele und Maßnahmen

KPI Zielwert (Kurzfristig: 2025) Zielwert (Mittelfristig: in 5 Jahren) Geplante Maßnahmen
Anzahl der Verurteilungen wegen Korruption 0 (Status halten) 0 (Status halten) - Kontinuierliche Überwachung von Compliance-Risiken.
- Aufrechterhaltung und proaktive Kommunikation des Hinweisgebersystems.
Anteil der Mitarbeiter mit Compliance-Schulung 100 % 100 % - Jährliche Auffrischungsschulung zum Code of Conduct für alle Mitarbeiter.
- Sicherstellung, dass alle neuen Mitarbeiter den Code of Conduct im Onboarding-Prozess erhalten und dessen Einhaltung bestätigen.