B2 - Vorgehensweisen, Richtlinien und künftige Initiativen

Tekutech Logo

Einleitung

Tekutech bekennt sich zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte integriert. Dieses Kapitel gibt gemäß dem VSME-Standard einen Überblick darüber, für welche Nachhaltigkeitsthemen wir bereits spezifische Vorgehensweisen, verbindliche Richtlinien oder geplante Initiativen etabliert haben, um unseren Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise zu gestalten.

Überblickstabelle zu Nachhaltigkeitsthemen

Die folgende Tabelle fasst unseren aktuellen Status in den zentralen Nachhaltigkeitsbereichen zusammen. Die Steuerung erfolgt über unsere CSR-Politik, den internen Code of Conduct, den Lieferanten-Code-of-Conduct sowie unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.

Haben Sie bestehende Nachhaltigkeitspraktiken/ -richtlinien/-initiativen, die sich mit einem der folgenden Nachhaltigkeitsthemen befassen? [JA/NEIN] Sind diese öffentlich verfügbar? [JA/NEIN] Gibt es für die Richtlinien Ziele? [JA/NEIN]
Klimawandel JA JA
Umweltverschmutzung JA JA
Wasser und Meeresressourcen JA JA
Biodiversität und Ökosysteme JA JA
Kreislaufwirtschaft JA JA
Eigene Belegschaft JA NEIN
Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette JA NEIN
Betroffene Gemeinschaften JA JA
Verbraucher und Endnutzer JA JA
Unternehmensführung JA NEIN

Zusammenfassende Erläuterung

Tekutech verfolgt einen integrierten Managementansatz, der alle in der Tabelle genannten Nachhaltigkeitsthemen abdeckt. Ein strategischer Schwerpunkt liegt auf dem umfassenden Umweltmanagement, welches durch unser nach ISO 14001 zertifiziertes System strukturiert und gesteuert wird. Dieses System beinhaltet auch die Betrachtung von Biodiversität und den Auswirkungen auf die Gemeinschaft an unserem Standort.

Die Beziehungen zu unseren Geschäftskunden (als Endnutzer unserer B2B-Produkte) werden ebenfalls im Rahmen unseres Managementsystems behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Sicherstellung von fairen Arbeitsbedingungen und ethischer Unternehmensführung, was durch unseren internen Code of Conduct und unsere CSR-Politik geregelt wird. Diese Grundsätze dehnen wir über einen spezifischen Lieferanten-Code-of-Conduct aktiv auf unsere Wertschöpfungskette aus.