Unser Beitrag zu den UN Sustainable Development Goals (SDGs)

Tekutech Logo

Einleitung

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen sind ein globaler Fahrplan für eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen bekennt sich Tekutech zu diesen Zielen. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie und die in diesem Bericht dokumentierten Maßnahmen zahlen auf verschiedene SDGs ein. Wie in unserer CSR-Politik dargelegt, legen wir einen besonderen strategischen Fokus auf die Ziele 8, 12 und 13, zu denen wir die wesentlichsten Beiträge leisten.

Unsere Schwerpunkt-SDGs

SDG 8

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wir schaffen hochwertige und sichere Arbeitsplätze in der Region. Durch die konsequente Anwendung von Kollektivverträgen gewährleisten wir eine faire Entlohnung und stabile, unbefristete Arbeitsverhältnisse. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter hat oberste Priorität, was sich in unserer "Null Unfälle"-Bilanz widerspiegelt.

Relevante Berichtskapitel: B8, B9, B10, C5, C6, C7

SDG 12

SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Unser Beitrag zu diesem Ziel ist vielfältig: Wir setzen auf die Herstellung extrem langlebiger Produkte, um den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Intern managen wir unsere Material-, Wasser- und Abfallströme systematisch, um Effizienz zu steigern und Umweltbelastungen zu vermeiden. Zudem dehnen wir unsere Standards über einen Lieferanten-Code-of-Conduct auf unsere Wertschöpfungskette aus.

Relevante Berichtskapitel: B4, B6, B7, C2

SDG 13

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Der Klimaschutz ist ein zentraler Pfeiler unserer Strategie. Wir erfassen unsere Emissionen nach dem GHG Protocol, haben uns wissenschaftsbasierte Reduktionsziele (SBTi) für den Weg zur Netto-Null 2050 gesetzt und investieren aktiv in erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Relevante Berichtskapitel: B3, C3, C4

Weitere Beiträge zu den SDGs

SDG 7

SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie

Durch unsere eigene Photovoltaikanlage sind wir im Berichtsjahr 2024 rechnerisch zu einem Netto-Produzenten von Strom geworden und speisen mehr saubere Energie ins Netz ein als wir verbrauchen. (Siehe Kapitel B3, B7)


SDG 9

SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

Mit unseren robusten und langlebigen Komponenten für die Telekommunikations- und Bahninfrastruktur leisten wir einen direkten Beitrag zum Aufbau einer widerstandsfähigen und zukunftsfähigen Infrastruktur. (Siehe Kapitel C1)


SDG 16

SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Unsere strikte Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption und Bestechung sowie unser transparentes Hinweisgebersystem fördern verantwortungsvolle und integre Geschäftspraktiken. (Siehe Kapitel B11)